Die aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt bieten überraschende Erkenntnisse: Trotz steigender Zinsen und Immobilienpreise sinken die Kosten für Wohneigentum. Dies gilt sowohl für Selbstnutzer als auch für Anleger. Laut einem Gutachten des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) werden die Kosten für Wohneigentum günstiger als die Mieten. Der Wohnkostenreport 2024 liefert spannende Einblicke in die Zahlen […]
Das Heizungsgesetz und seine Pflichten zur energetischen Sanierung sorgen bei vielen Hausbesitzern für Verwirrung. Dabei müssen die meisten erst einmal gar nicht so viel tun. Auch wir haben mehrfach über die energetische Sanierung berichtet. Unter anderem auch darüber, dass es steuerliche Vorteile gibt. Kaum ein Thema ist aktuell so umstritten wie die energetische Sanierung. Viele […]
Die energetische Sanierung ist einer der Hauptthemen, wenn es aktuell um die Immobilienbranche und deren Entwicklung geht. Aktuell geht der Trend Richtung Eigentum. Heißt, es entscheiden sich immer mehr Mieter dazu, ein Haus zu kaufen. In vielen Fällen wir da die energetische Sanierung ein Thema. Wer seine Immobilie zu Wohnzwecken selbst nutzt und sich für […]
Der Immobilienmarkt in Deutschland hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Eine aktuelle Analyse des Postbank Wohnatlas 2024, erstellt durch das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI), zeigt, dass der Eigentumswohnungskauf in vielen deutschen Regionen wieder erschwinglicher geworden ist. Die Kombination aus gesunkenen Kaufpreisen und gestiegenen Einkommen führt dazu, dass Durchschnittsverdiener in vielen Gebieten weniger ihres Einkommens […]