Die deutsche Baugesetzgebung steht vor einer bedeutenden Reform. Die geplanten Änderungen im Baugesetzbuch (BauGB) zielen darauf ab, den Wohnungsbau zu beschleunigen, bürokratische Hürden abzubauen und gleichzeitig auf den Klimawandel zu reagieren. Immobilienmakler und Investoren sollten sich mit diesen Neuerungen vertraut machen, da sie erhebliche Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben werden. Reduzierte Bürokratie, beschleunigter Wohnungsbau Bauministerin […]
Das Thema bezahlbarer Wohnraum ist derzeit in aller Munde. Leider scheint sich die Lage in Deutschland aktuell nicht zu verbessern-den Wohnraum ist weiterhin Mangelware! Die Bundesregierung hat einen innovativen Ansatz entwickelt, um diesem Problem entgegenzuwirken: den Gebäudetyp E. Mit dem Fokus auf Einfachheit und Experimentierfreude soll dieser neue Gebäudetyp das Bauen kostengünstiger und effizienter gestalten. […]
In der dynamischen Welt des Immobilienmarktes sind die Entwicklungen der Preise für neue Ein- und Zweifamilienhäuser in Deutschland ein bedeutender Indikator für Markttrends. Die Daten des zweiten Quartals 2024 liefern spannende Erkenntnisse und Einblicke. Gegenüber dem Vorquartal sind die Preise bundesweit stabil geblieben. Neubauten sind im Bundesvergleich günstiger Besonders interessant ist, dass in kreisfreien Städten […]
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, den Leitzins im Euroraum vorerst bei 4,25 Prozent zu belassen. Damit geht die EZB somit ohne Zinssenkung in die Sommerpause. Diese Entscheidung war weitgehend erwartet worden und bereits von den Kreditgebern eingepreist. Experten gehen davon aus, dass im September eine weitere Lockerung erfolgen könnte, was sich auch auf den […]